ERTEILT2011-06-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-88251-353-0https://orlis.difu.de/handle/difu/127442Mit der Verabschiedung von EU-Richtlinien zur Luftqualität und deren Umsetzung in deutsches Recht in der "Neununddreißigsten Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (Verordnung über Luftstandards und Emissionshöchstmengen - 39. BImSchV)" im Jahr 2010 haben sich neue Anforderungen an die Modellierung von verkehrsbedingten Immissionen ergeben. Der Leitfaden soll den Planungsbehörden helfen, bei der Datenbeschaffung für Immissionsberechnungen zielgerichtet und effektiv vorzugehen sowie externe Untersuchungen im Hinblick auf die verwendeten Eingangsdaten, Berechnungsansätze und Vorgehensweisen zu bewerten. Damit wird die Prüfung solcher Gutachten auf Vollständigkeit und Plausibilität erleichtert. Zur Dokumentation der Prüfung findet sich in Kapitel 5 eine Checkliste. Gleichzeitig kann damit dieser Leitfaden bei der Erstellung von Gutachten hilfreich sein.ALLModellierung verkehrsbedingter Immissionen. Anforderungen an die Eingangsdaten. Grundlage HBEFA 3.1. Leitfaden.Graue LiteraturP1J0EYNVDB1804Baden-Württemberg, Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz -LUBW-, KarlsruheVerkehrStraßenverkehrStraßenbauUmweltschutzKraftfahrzeugNutzfahrzeugUntersuchungAbgasemissionEmissionsfaktorVerkehrsstauStauvermeidung