Sack, Manfred2004-01-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620033-907631-22-6https://orlis.difu.de/handle/difu/188941Der Band versammelt zwanzig ausgewählte Vorträge und Essays des Architekturkritikers Manfred Sack aus der Zeit zwischen 1981 und 2001. Darin geht es zum einen um ein großes Themenspektrum aus der Architektur und dem Städtebau, so etwa in den Beiträgen über Monumentalität, Phantasie in der Architektur, die Beziehungen zwischen Musik und Architektur, über den Zusammenhang von Architektur und Bildender Kunst, Neues Bauen in alter Umgebung, Landschaftsarchitektur, über den Zwist von Architekten und Ingenieuren, die Inszenierung von Architektur und die Umnutzung von Industriedenkmalen. Mehrfach wird das Werk des Schweizer Architekten Peter Zumthor zum Gegenstand der Betrachtungen. In einem Beitrag setzt sich der Autor mit der Rolle des Architekturvermittlers, also des Journalisten und Architekturkritikers auseinander. goj/difuVerlockungen der Architektur. Kritische Beobachtungen und Bemerkungen über Häuser und Städte, Plätze und Gärten.MonographieDW12903BebauungArchitekturLandschaftsgestaltungKunstMusikGebäudeStadtPlatzGartenReflexionArchitekturkritikTechnisches DenkmalNutzungsänderungBildende KunstBaukulturLandschaftsarchitekturGesamtzusammenhang