Frings, Karl-Heinz2004-07-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520041437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/151094Viele Kommunen erkennen zunehmend die Vorteile einer interkommunalen oder regionalen Kooperation bei der Gewerbegebietsentwicklung. In dem Beitrag werden anhand einiger erfolgreicher Projekte, Gründe für die Zusammenarbeit der Kommunen, die wesentlichen Merkmale und die entscheidenden Erfolgsfaktoren beschrieben. Bei den Projekten ist es erst durch die Kooperation möglich geworden, Gewerbegebiete mit größerem Flächenumfang zu entwickeln. difuZum Nutzen aller. Kooperation am Beispiel interkommunaler Gewerbegebietsentwicklung.ZeitschriftenaufsatzDI0434002GewerbeGewerbeansiedlungStandortStadtentwicklungRegionalentwicklungKommunale ZusammenarbeitWirtschaftlichkeitPlanungsprozessFlächenbereitstellungWettbewerbsfähigkeitErfolgsfaktorGestaltungsspielraumProjektentwicklungFallbeispiel