ERTEILT2014-11-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/222993Der erste Teil der Schrift behandelt Themen von übergeordneter Bedeutung. Die Kurzberichte enthalten allgemein verständliche Hinweise zum neuen kommunalen Finanzsystem - kurz Doppik. Der zweite Teil widmet sich einzelnen Verantwortungsbereichen des kommunalen Haushaltswesens. Hier sind über 500 Tipps zum Sparen aufgelistet, so dass für jede Gebietskörperschaft, ob Landkreis, Großstadt oder kleinere Gemeinde, Anregungen zu finden sind. Der dritte Teil umfasst aktuelle Themen wie die interkommunale Zusammenarbeit oder die zunehmende wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden. Das letzte Kapitel geht auf die Kommunalverschuldung ein.ALLSparen in der Kommune. Tipps für Kommunalpolitiker.Graue LiteraturSX7W1F0LDM14103117Deutsches Steuerzahlerinstitut -DSI-, BerlinHaushaltswesenGemeindefinanzenKosteneinsparungKommunalpolitikHaushaltskonsolidierungDoppikKommunalverschuldung