Zöpel, Christoph1981-05-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474901Der Aufsatz umfaßt zum einen Aussagen über die ökonomische und soziale Entwicklung des Ruhrgebiets und zum anderen eine Prüfung der Frage, welche Aufgaben und Möglichkeiten die Politik bei der Beeinflussung dieser Entwicklung hat und haben soll. In welcher Weise wissenschaftliche Erkenntnisse die Politik bestimmen und wie umgekehrt die herrschende Wissenschaft für die Politik besser nutzbar gemacht werden kann, soll am Beispiel der Sozialwissenschaften ausgeführt werden, die sich laut Zöpel ,,rechtfertigen müssen in ihrer Bedeutung für Politik''. Lösungsansätze für die derzeitige Krise des Ruhrgebiets sieht Zöpel in der technologieorientierten Strukturpolitik, in der Verbesserung städtebaulicher Verhältnisse und in der Verbesserung der Umweltbedingungen. st/difuStrukturpolitikStädtebauSozialwissenschaftWissenschaftspolitikUmweltschutzWirtschaftspolitikKommunalpolitikDie Zukunft des Ruhrgebietes als politische Aufgabe.Aufsatz aus Sammelwerk056234