2001-11-292020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252000https://orlis.difu.de/handle/difu/52388Die Broschüre enthält das integrierte kommunale Handlungskonzept Innenstadt Lünen und dessen Erläuterungen. Begründet werden die Vorteile des Grundkonzepts "Die Mitte an der Lippe", ein beigefügter Lageplan umreißt das Gebiet, eine Projektliste enthält die Sammlung wünschenswerter bzw. notwendiger Maßnahmen: zur Gestaltung der Lippebrücke(n), der Öffnung der Zugänge zur Lippe in der Innenstadt, zur Aufwertung der Stadtplätze, zur Grün-, Fluss- und Wegevernetzung, zur Nutzung von Restflächen und Lücken, zur Umsetzung des Fahrradprogramms und zur Optimierung des ÖPNV. In der Begründung wird ebenfalls auf das Thema Beschäftigungsförderung und Qualifizierung eingegangen, vorgelegt werden eine Grobkostenschätzung, ein Finanzierungskonzept, eine Zeitplanung und die Umrisse der Umsetzungsphase, hingewiesen wir auf nachfolgende Verfahren. goj/difuIntegriertes Kommunales Handlungskonzept Innenstadt. Die Mitte an der Lippe.Graue LiteraturDF5048InnenstadtStadtentwicklungsplanungNutzungErreichbarkeitStadtgestaltungPlatzFreiraumFahrradverkehrÖffentlicher VerkehrAttraktivitätHandlungskonzeptAufwertung