Auffahrt, Sid1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/5064981942 erschien die erste Baufibel, auch "ABC der einfachen Bauformen und Baukonstruktionen" genannt, fuer die Hauslandschaft Oberpfalz. Herausgegeben wurde sie vom Arbeitskreis Baugestaltung in der Fachgruppe Bauwesen des Nationalsozialistischen Bundes Deutscher Technik. Angestrebt wurde eine Baugesinnung, die sich in "landschaftsgebundenem und handwerksgerechtem Schaffen" kundtun sollte. Mit der Herausgabe von Baufibeln hoffte man "ein wertvolles Ruestzeug fuer die Aufgaben des Alltags, fuer die Erziehung des Fachnachwuchses und zur Ausrichtung der Laienschaft zu gewinnen". Zielsetzung, Inhalte und Nachwirkungen dieser Baufibeln aus der Zeit des Nationalsozialismus werden dargelegt. hezArchitekturWissenschaft/GrundlagenAllgemeinGeschichteBaugeschichteBaufibelRegionales BauenRegionalismusLandschaftsbezugNationalsozialismusBaufibeln oder die Stabilisierung der "Inneren Front". Eine Übersicht.Zeitschriftenaufsatz089046