Zoeller, Walter1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502389Die Stadt München erprobt in einem Modellversuch eine Alternative zur Förderung sozial schwacher Mieter, der als Ausstieg aus der Objektförderung und Einstieg ind die kommunale Subjektförderung bezeichnet wurde. Der bisherige soziale Wohnungsbau soll durch das Münchner Fördermodell ergänzt werden. Es werden die Zielsetzungen des Fördermodells, der Kreis der Berechtigten, Förderleistungen, Förderfälle und Förderaufwand sowie die Auswirkungen des Fördermodells dargestellt. Das Modell soll zum Beginn des Jahres 1984 gestartet werden. hgWohnen/WohnungBevölkerung/GesellschaftBelegungWohnbevölkerungSozialer WohnungsbauWohngeldMieterFörderungsrichtlinieModellversuchSubjektförderungObjektförderungDas Münchner Fördermodell für sozial schwache Mieter.Zeitschriftenaufsatz084852