Haubner, Oliver2017-10-202020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/239615Auf der einen Seite die Smart City auf dem neuesten Stand der Technik, konsequent vernetzt und digital. Auf der anderen Seite die nachhaltige Kommune, die vorausschauend die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner in den Mittelpunkt rückt. Wie bringt man das zusammen? Einige Beispiele aus Schweden, den Niederlanden und der Bundesrepublik Deutschland zeigen Entwicklungspotenziale auf.Digitalisierung ist kein Mittel zum Zweck. Smart und nachhaltig zusammen denken.ZeitschriftenaufsatzDH25241StadtentwicklungsplanungEntwicklungskonzeptLeitbildInformationstechnologieKommunikationstechnologieUmweltverträglichkeitLebensqualitätSmart CityDigitalisierungVernetzungEntwicklungspotenzialNachhaltigkeitFallbeispiel