Heinisch, Martin1997-03-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/103578Weil in den Großstädten wenig Bauland ausgewiesen wird und die Grundstückskosten dementsprechend hoch sind, ist zur Erzielung einer besseren Wirtschaftlichkeit beim Geschoßwohnungsbau eine Projektentwicklung nötig, die die vorhandenen Baugrundstücke optimal nutzt. Die Arbeit entwickelt eine Machbarkeitsstudie, die die Grundstückseigenschaften, die Bebauungsvorschriften und die Anzahl der zu erstellenden Parkplätze in Tiefgaragen berücksichtigt und die maximal mögliche Bebauung ermittelt. Hierzu werden Baugrundstück, Gebäude und Wohnungsgrundrisse typisiert, so daß ein Nutzungsprogramm als Grundlage für den ersten Entwurf aufgestellt werden kann. Die systematische Kostensenkung steht dabei im Mittelpunkt. jst/difuWirtschaftlichkeit im Geschoßwohnungsbau.MonographieS97030004WohnungsbauGeschosswohnungsbauWirtschaftlichkeitKostenKostenermittlungKosteneinsparungGebäudeplanungTiefgarageParkenVerkehrWohnungswesenBebauungBebauungskonzeptGrundstücksflächeGebäudekonstruktion