Ozo, A. O.1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531305Anhand von Benin City, einer Stadt in Nigeria mit ca. 600.000 Einwohnern, untersucht der Bericht zwei voneinander abhängige Größen: die Entwicklung der armen städtischen Bevölkerung und die Wohnraumknappheit. Er untersucht weiterhin die Wohnungsbaupolitik und Wohnbauprogramme des Landes und geht insbesondere auf Fragen der Finanzierung, der öffentlichen Bauprogramme und der Site and Serviceprogramme ein. Verbesserungsprogramme sollten immer eine Verbesserung der materiellen Infrastruktur, eine Verbesserung der einzelnen Wohngebäude, die Bereitstellung von Krediten zu niedrigen Zinsen und Vorkehrungen zur Beschränkung der Mietsteigerung vorsehen. (Sie)SozialstrukturArmutVerstädterungStadtentwicklungBevölkerungsentwicklungWohnungsbedarfFinanzierungFallstudieEntwicklungslandWohnungsbaupolitikPolitikWohnungsbauPublic housing policies and the urban poor in the Third World - A case study from Nigeria. (Wohnungsbaupolitiken und die städtischen Armen in der 3. Welt - Fallstudie Nigeria.)Zeitschriftenaufsatz118304