Benne, Günter1981-12-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/482677Die Studie untersucht die Auswirkungen der kommunalen Gebiets- und Verwaltungsreform in Niedersachsen speziell bezogen auf den ländlichen Raum. Hierzu wird zunächst die Gebietsstruktur und der Ablauf der Gebiets- und Verwaltungsreform behandelt, ehe die durch diese territoriale Neugliederung der Gemeinden und Landkreise entstandenen Folgen rechtlicher, kommunalpolitischer und administrativer Art analysiert werden. Untersucht werden im einzelnen die Fortgeltung von Landes-, Kreis- und Ortsrecht, die Auswirkungen auf die amtlichen Ortsbezeichnungen, die gemeindliche Bauleitplanung, den Fremdenverkehr und die Folgen für die Kommunalverwaltung im Landkreis. goj/difuVerwaltungsreformGebietsreformLändlicher RaumVerwaltungsstrukturVerwaltungsorganisationRaumordnungKommunalrechtBauleitplanungFremdenverkehrHaushaltswesenDie Verwaltungsstruktur des ländlichen Raumes des Landes Niedersachsen nach der Gebiets- und Verwaltungsreform.Monographie064100