1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/435195Der Mannheimer Mietspiegel wurde auf der Grundlage einer Befragung von rund 1 900 Haushalten erstellt, die im Februar 1977 durchgeführt wurde. Die Analyse des Materials nach der Dauer der Mietverhältnisse erbrachte das Ergebnis, daß 23Prozent der Mieter erst 1975 und später in die betreffende Wohnung eingezogen waren. Bei 31Prozent der Fälle waren in der Zeit nach dem 1.1.1975 Mieterhöhungen festgestellt worden. Entgegen der allgemeinen Erwartungen zeigte sich, daß Mieten für gutausgestattete Wohnungen in guter Lage niedriger waren als in mittlerer oder sogar einfacher Wohnlage, weshalb auf die Unterscheidung nach der Wohnlage verzichtet wurde. Der Mietspiegel ist so aufgebaut, daß, beginnend mit der Ausstattung über die Bauperiode zur Wohnungsgröße, eine dreifache Feineinstellung auf den zu beurteilenden Fall möglich wird.rk/difuStatistikWohnungsmieteVergleichsmieteWohnungsgrößeWohnlageWohndauerWohnungswesenMietspiegelStatistikMannheimer Mietspiegel '77. Bericht über Verfahren und Ergebnisse der Untersuchung zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete.Graue Literatur009706