1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/439460Für den Deutschen Industrie- und Handelstag ist die zentrale Frage, welche Ordnungslösung für den Boden gefunden wird, weil dies nicht ohne Rückwirkungen auf die Gesamtordnung unserer Wirtschaft und auf unsere freiheitliche Gesellschaftsordnung bleiben wird. Die Frage heißt Bodenmarkt oder Dirigismus auf dem Bodensektor. Will man mehr Gerechtigkeit und eine bessere Funktionsfähigkeit für den Bodensektor, so muß man den Ordnungsrahmen und die Funktionsbedingungen des Bodenmarktes verbessern. Die Funktionsfähigkeit des Marktes aber wird überwiegend durch Unzulänglichkeiten im Bereich der gemeindlichen Planungs- und Entwicklungspolitik gestört. Die Qualität der Planung muß verbessert und ein funktionsgerechtes Abgabensystem qeschaffen werden.BodenreformBaubodenrechtBodenmarktBaurechtBodenrechtPlanungBauwesenRechtDie Sicht der gewerblichen Wirtschaft zur Eigentums- und Baubodenordnung.Graue Literatur014650