Broesse, Ulrich1984-10-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/508055Schon immer waren Bevölkerungszahl und Bevölkerungsstruktur "wichtige Ausgangsgrößen von Regionalanalysen und regionalen Entwicklungsplänen". Untersucht wird, inwieweit sich "unter der Annahme drastisch sinkender Bevölkerungszahlen und sich verschiebender Bevölkerungsstrukturen" Konsequenzen für die Regionalentwicklung, insbesondere in einigen ausgewählten Umweltbereichen, ergeben. Erläutert werden die Methodik der Szenario-Technik, zeitliche und räumliche Bezugseinheiten sowie die zu analysierenden Sachbereiche. Ergebnis ist, dass die Bevölkerung hinsichtlich ihres unmittelbaren Einflusses auf Umweltbedingungen von anderen Faktoren überlagert werden kann und eine Entlastung der Umwelt durch einen Bevölkerungsrückgang nicht zu erwarten ist. krUmweltschutzBevölkerungsentwicklungUmweltpolitikRegionalentwicklungRegionalanalyseBevölkerungsstrukturUmweltUmweltgestaltungSzenarioBevölkerungsprognoseEmissionWasserbedarfAbfallFreiflächennutzungRegionalentwicklungsplanUmweltbedingungBevölkerungsrückgang und Umwelt.Zeitschriftenaufsatz090715