ERTEILTHeinisch, Jürgen2009-01-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520081862-4804https://orlis.difu.de/handle/difu/165551Die 3. Änderungsnovelle der Verpackungsverordnung nennt als neue Zielgröße für Massengetränke den Anteil von 80 v. H. für Mehrweg- und ökologisch vorteilhafte Einweg-Verpackungen (MövE). Im Rahmen der Studie wurde untersucht, welche Anteile im Jahr 2006 erreicht worden sind. Der Anteil der MövE-Verpackungen liegt 2006 mit 59,7% unter der Zielgröße und ist damit um mehr als 6%-Punkte gegenüber dem Vorjahr abgesunken. Bei Bier wurde ein überdurchschnittlicher Wert erreicht, bei allen anderen Getränkesorten ein zum Teil deutlich unterdurchschnittlicher. Insgesamt spielen die ökologisch vorteilhaften Einweg-Verpackungen mit 4,2% Anteil nur eine geringe Rolle, vorzugsweise in den Getränkesegmenten ohne CO2. Der Mehrweganteil aller bepfandeten Getränkearten ist im Vergleich zum Vorjahr wieder zurückgegangen, nach 2005 auch bei Bier. Der Verbrauch in pfandpflichtigen Einweg-Verpackungen wächst in allen anderen Getränkesegmenten stark an.ALLVerbrauch von Getränken in Einweg- und Mehrweg- Verpackungen. Berichtsjahr 2006.Graue LiteraturZ9SL4T0VDM08102844Umweltbundesamt, Dessau-RoßlauEntsorgungAbfallVerpackungsverordnungNovellierungVerpackungVerpackungsabfallGetränkeverpackungEinwegverpackungEinwegflascheMehrwegflaschePfandDosenpfand