Pechtold, Gerd1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/440587Eine Qualitätssteigerung alter Wohngebiete ist, vor allem wenn die Anforderungen des Wohnungsbauförderungsgesetzes angewandt werden sollen, nur durch umfangreiche Neubaumaßnahmen zu erreichen, die jedoch den Bestand an billigen Altbauwohnungen stark reduzieren oder ganz vernichten. Die Ausnutzung von Standortgunst in der Innenstadt und die Verbesserung der Infrastruktur erfordern in der Regel eine Ausweitung des innerstädtischen Kerngebietes auf Kosten angrenzender Wohngebiete und führen zu höheren Mieten. Die Arbeit untersucht, unter welchen planerischen Möglichkeiten und finanziellen Belastungen Ersatzwohnraum für Sanierungsbetroffene angeboten werden kann.StadtsanierungAltstadtAltstadtsanierungStadtplanungErsatzwohnraumWohnungswesenBauwesenPlanungFinanzenSanierung Lübeck. Planungs- und Finanzierungsmöglichkeiten von Wohnergänzungsgebieten am Beispiel und im Rahmen der Sanierung der Altstadt von Lübeck.Graue Literatur015873