Frenz, WalterMüggenborg, Hans-Jürgen2010-02-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-503-11624-9https://orlis.difu.de/handle/difu/197888Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde grundlegend novelliert. Mit dem Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung bis zum Jahr 2020 auf mindestens 30 % zu steigern und danach kontinuierlich weiter zu erhöhen, gibt das EEG 2009 den Anstoß für zahlreiche Diskussionen. Es werden die seit dem 1. Januar 2009 geltenden neuen Regeln erläutert. Das Werk stellt die allgemeinen und besonderen Vergütungsvorschriften ausführlich dar und bezieht insbesondere auch die europarechtlichen und umweltpolitischen Hintergründe ein.EEG. Erneuerbare-Energien-Gesetz. Kommentar.MonographieDW22898EnergieAlternativenergieVergütungEnergierechtUmweltpolitikEuroparechtGesetzestextErneuerbare EnergieVermarktungEnergieeinspeisungKommentar