Sommer, BerndWelzer, Harald2014-11-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-86581-662-7https://orlis.difu.de/handle/difu/234575Die Autoren legen eine schonungslose Kritik der Wachstumsgesellschaft vor und fordern ein radikales Redesign unserer Zukunftsbilder. "Was wir brauchen, ist ein komplett anderes Leben, nicht das Auswechseln altmodisch gewordener Technologien gegen andere", so die Autoren. "Wiederverwenden, umnutzen, mitnutzen" muss das Credo einer neuen, reduktiven Moderne lauten. Doch wie lässt sich eine Kultur des Weniger gestalten? Was können wir aus den großen Transformationen der Vergangenheit lernen? Liegt die Lösung in einer "Archäologie des guten Lebens", in einer Wiederentdeckung alter Sozialformen wie Achtsamkeit und Fürsorge? Das Buch liefert eine spannende Vision unserer Zukunft.Transformationsdesign. Wege in eine zukunftsfähige Moderne.MonographieDW28280GesellschaftsordnungSozialwissenschaftSoziologieUmweltschutzZukunftTransformationAnthropologieGleichstellungVision