Großmann, KatrinSchaffrin, AndréSmigiel, Christian2016-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252017978-3-658-11722-1https://orlis.difu.de/handle/difu/236972Seit Jahren, und nicht erst im Zuge der Energiewende, steigen in Deutschland die Energiekosten privater Haushalte. Dies trifft verschiedene soziale Gruppen in unterschiedlichem Maße, was wiederum unterschiedlich stark von wohlfahrtsstaatlichen Politiken abgefedert wird. Es wird deutlich, dass die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Wechselwirkungen von Energiesystemen und sozialer Ungleichheit in Deutschland bis vor kurzem noch ein völlig unterbelichtetes Forschungsgebiet mit nur wenigen Pionierarbeiten war. Zu zeigen, welche Arbeiten in den vergangenen Jahren stattgefunden haben und welche Erkenntnisse dabei zutage gefördert wurden, ist das Ziel dieses Sammelbandes.Energie und soziale Ungleichheit. Zur gesellschaftlichen Dimension der Energiewende in Deutschland und Europa.MonographieDW30707EnergieEnergiepolitikEnergieversorgungEnergiekostenArmutPrivater HaushaltSozialpolitikEnergiewendeSoziale Ungleichheit