Telbis, HansWagner, Gerhard1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/428733Die Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung (BfLR) baut im Rahmen ihres Mittelfristigen Arbeitsprogramms ein ,,Berichtssystem Energie'' auf. Es ist integraler Bestandteil des umfassenden Informationssystems ,,Laufende Raumbeobachtung'' und dient der Unterstützung von Aufgaben der Raumordnung und des Städtebaus in Forschung und Planung. Das Berichtssystem ist analog zu anderen in der BfLR betriebenen Berichtssystemen so konzipiert, daß die Indikatoren aus den verschiedenen Bereichen der laufenden Raumbeobachtung miteinander verknüpfbar sind. Auch die Netze der leitungsgebundenen Energieversorgung sollen nach solchen Verarbeitungsalgorithmen digitalisiert werden, daß eine Verknüpfung mit den Verkehrsnetzen möglich ist. Die hier vorgestellten Indikatoren der laufenden Raumbeobachtung haben analysierenden Charakter und eignen sich daher für die Planerstellung, z.B. für die Fortschreibung des BROP. Sie sind verschieden von planvollziehenden Indikatoren, z.B. Indikatoren der Standortbewertung, die die Fachplanungen des Bundes und der Länder zu berücksichtigen haben.InformationssystemEnergieStandortRaumentwicklungEnergieleitungStandortplanungIndikatorDas Berichtssystem Energie im Mittelfristigen Arbeitsprogramm der BfLR.Zeitschriftenaufsatz002561