Bothe, GabrieleSchröder, Hubertus2005-02-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-555-54034-3https://orlis.difu.de/handle/difu/191640Die Neuauflage berücksichtigt die ab dem 1. Oktober 2004 gültige Neufassung der Sächsischen Bauordnung. Sie enthält neben einer ausführlichen erläuternden Einführung zum besseren Verständnis der neuen Regelungen eine Textsynopse der Fassungen 1999 und 2004 mit Begründung zu den Änderungen. Der wesentliche Inhalt der Neufassung der Sächsischen Bauordnung besteht in der Einführung eines neuen Brandschutzkonzepts mit Bezug auf fünf Gebäudeklassen sowie in einer Reduzierung materieller Anforderungen insbesondere für den Wohnungsbau. Daneben enthält die Neufassung eine Vereinfachung des Abstandsflächenrechts bei gleichzeitiger Reduzierung der Abstandsflächentiefe und dem Wegfall komplizierter Sonderregelungen. Weitere Änderungen ergeben sich aus der Überarbeitung des Katalogs der verfahrensfreien Vorhaben, der Einschränkung des Prüfumfangs im Baugenehmigungsverfahren und der Einführung einer gesonderten Regelung zur Sicherstellung der bautechnischen Prüfung und Überwachung. difuSächsische Bauordnung. Synopse mit Einführung. 5. neubearb. Aufl.MonographieDW15613BaurechtBauordnungsrechtGrundstückBebauungBaugenehmigungBrandschutzBauaufsichtBaubehördeDatenschutzÜberwachungBaubeteiligterAbstandGebäudeklassifizierungBaugesetzbuch (BauGB)