1992-02-192020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568426Im Vordergrund des Werkstattgesprächs, das 1990 vom Institut für Regionalforschung durchgeführt wurde, stand die Frage, ob die Dorferneuerungsrichtlinien und deren praktische Durchführung den Ansprüchen, die mit einem neuen Bild vom "Dorf", den Veränderungen in den Dorf-Land-Beziehungen und den damit einhergehenden Umstrukturierungen gerecht werden können. Der Bericht über ein Praktikum, in dem der Stellenwert der Dorfökologie in der Dorferneuerung am Beispiel von vier Dörfern im Landkreis Göttingen untersucht wurde, steht im Mittelpunkt der Diskussion. Analysiert und bewertet werden siedlungsökologische Planungsinhalte der vier Dorferneuerungspläne; außerdem werden Möglichkeiten und Probleme bei der Berücksichtigung ökologischer Belange in Planungsbüros und in der Basisarbeit mit den rechtlichen und finanziellen Restriktionen aufgezeigt. cp/difuDorferneuerungÖkologische ErneuerungDorfökologieDorfentwicklungFallbeispielEnergieeinsparungStadterneuerungDorfsanierungDie ökologische Dimension in der Dorferneuerung. Berichte aus einem Werkstattgespräch.Graue Literatur156416