Grünkorn, Anne1995-10-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/101526Ziel der Recherche ist es, so aktuell wie möglich (Redaktionsschluß Ende 1994), Informationen über Verkehrsvermeidungskonzepte zusammenzutragen und die dabei angewandten Instrumente und die Art der Vorgehensweise zu dokumentieren, um für das Projekt "Mobilitätsmanagement im Moabiter Westen" Schlußfolgerungen und konzeptionelle Ideen ableiten zu können. Das Hauptaugenmerk bei der Betrachtung nationaler und internationaler Projekte wurde auf die angewandten Methoden, die Initiatoren und die Träger der Maßnahmen gelegt, und bei den inhaltlichen Schwerpunkten insbesondere auf Bürgerbeteiligung, Umsetzbarkeit, praktische Erfolge und Restriktionen Wert gelegt. Die Studie besteht aus einer intensiven Untersuchung zahlreicher Bibliotheksbestände und einer Auswertung von Datenbankrecherchen. Eine schnelle Orientierung des Lesers ermöglicht ein tabellarischer Überblick mit einer Kurzcharakteristik der ausgewählten Projekte und den Verkehrsträgern und einer Zusammenfassung der Ergebnisse. goj/difuMaterialsammlung Verkehrsvermeidungskonzepte für nationale und internationale Städte.Graue LiteraturS95260026StadtverkehrVerkehrskonzeptBestandsaufnahmeMethodePlanungszielVerkehrsplanungVerkehrsberuhigungVerkehrVerkehrsvermeidungModellvorhabenPlanungsumsetzung