1989-12-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/552180Die leitungsgebundenen Energien Fernwärme und Erdgas erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und Akzeptanz der Bürger. Besondere Bedeutung kommt hierbei der Fernwärme zu, da bei Anwendung der Kraft-Wärme-Kopplung, bei Kohleeinsatz und Abgasreinigung ein hoher Einsparungseffekt an Primärenergie sichergestellt, ein bedeutsamer Beitrag zum Umweltschutz erbracht wird. Seit 1974 hat die Energie- und Wasserversorgung AG Nürnberg (EWAG) ein Teilkonzept entwickelt, dessen Hauptbestandteil der Ausbau der Fernwärmeversorgung unter Beachtung der für möglich gehaltenen Nachfragetendenzen nach Erdgas und Nachtstrom im Raumwärmemarkt war. jp/difuFernwärmeversorgungFernwärmeleitungEnergieversorgungskonzeptEnergieeinsparungInvestitionsbedarfVersorgungEnergieVersorgung/TechnikWärmeWärmeversorgungskonzept Nürnberg. Teilkonzept Fernwärme-Ausbauplanung 1986.Graue Literatur140009