1985-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/514904Der Verfasser berichtet über neuere kommunalwissenschaftliche Arbeiten, die für die Abgrenzung des Wirkungsbereichs einer Stadt bzw. für innerstädtische Abgrenzungen von Nutzen sind. Dabei handelt es sich um Struktur- und Prognoseansätze auf den Gebieten Wirtschaft (z.B. Arbeitsmarktbereich, Flächenbedarf im Tertiärsektor), Wohnen, Bevölkerung und zu sonstigen Fragen geringerer Priorität (z.B. Telefon-Ortsnetzgrenzen). Im zweiten Teil werden die in den genannten Arbeiten verwendeten (statistischen,mathematischen usw.) Methoden aufgeführt.WirkungsbereichMethodeHilfsmittelSiedlungsstrukturVerflechtungsbereichFeststellung des Wirkungsbereiches von Städten. Moderne Untersuchungsmethoden, neue Untersuchungsansätze.Aufsatz aus Sammelwerk097961