Thimet, JulianeKrause, Steffen2017-09-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-8293-1310-0https://orlis.difu.de/handle/difu/243468Trinkwasser ist das wertvollste Lebensmittel und durch nichts zu ersetzen. Es ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit, dass jeder Bürger den Wasserhahn aufdreht und Trinkwasser jederzeit und in beliebiger Menge erhält. Wer die Welt bereist, weiß, dass diese Versorgungssicherheit von in öffentlichen Netzen befördertem Trinkwasser ein kostbares Gut darstellt. Das Buch will ein Grundverständnis für die Trinkwasserversorgung in Bayern vermitteln. Es stellt Technik und Recht gleichermaßen dar. Die Regeln der Trinkwasserversorgung werden aufgezeigt. Dabei wird von der Aufgabe der Trinkwasserversorgung ausgegangen, jedoch der Blick geweitet für das ganze Thema der Wasserversorgung, also einschließlich Brauchwasser und Löschwasser.Trinkwasserversorgung. Pflichtaufgabe jeder Gemeinde. 4. neu bearb. u. erw. Aufl.MonographieDW31500VersorgungGemeindeWasserversorgungWasserrechtTrinkwasserBrauchwasserLöschwasserTechnologieGebührSatzungBeitragTrinkwasserverordnungKostenerstattung