1993-05-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/82146Die Städte haben im Laufe ihres Wachstums alle günstigen Standorte des jeweiligen Siedlungsgebietes besetzt; übrig blieben nur konfliktreiche Stellen. Wenn diese topographisch und kontextuell besonders problematischen Restareale nicht einfach nach gängigem, mehr oder weniger gezwungenem oder angepaßtem Schema bebaut werden sollen, ist es notwendig, neue Räume und neue Nutzungen zu erfinden, oder besser gesagt: neue Typen von Räumen und Nutzungen aufzugreifen. (-z-)Künstlich natürlich. Gestaltungsplan Vall d'Hebron, Barcelona, 1989-1992 = Plan d'amenagement de Vall d'Hebron, a Barcelone, 1989-1992 = Design plan Vall d'Hebron, Barcelona, 1989-1992.ZeitschriftenaufsatzI93010200AußenraumFreiraumgestaltungGestaltungselementStädtebauSportanlageMaterialwahlStadterneuerungPlatzmöblierung