Wohlfarth, Christian1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/564020Die Internationale Bauausstellung Berlin GmbH (IBA) führte 1980 einen Architekturwettbewerb "Wohnen und Freizeit am Wasser" durch.Es wurden Entwurfsvorschläge für ein Kultur- und Freizeitzentrum am Kopfende des Tegeler Hafens erwartet.Weiterhin war ein stadträumliches Konzept einer landschafts- und wasserorientierten Wohnbebauung zu erarbeiten.Die Jury entschied sich für den Entwurf von Charles Moore und Partnern und empfahl ihn als Grundlage der städtebaulichen Rahmenplanung zur weiteren Bearbeitung des Freizeitzentrums.(bre)BauausstellungFreizeitzentrumKulturzentrumWohngebäudeBadSportzentrumSaunaAusschreibungWettbewerbEntwurfBibliothekDachformIBAStadterneuerungStadtgestaltungIBA-Bauten in Berlin-Tegel. Mehr als eine Spielwiese der Postmodernen.Zeitschriftenaufsatz151998