Beyse, R.1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/563493Die Besonderheiten des Waldschadensberichtes 1990 des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten liegen darin, daß sich die schweren Windwurfschäden zu Beginn dieses Jahres vor allem in Süddeutschland recht erheblich auf die Waldschadenserhebungen ausgewirkt haben und zum anderen wurden die neuartigen Waldschäden in den fünf neuen Bundesländern im Jahre 1990 erstmals nach der gleichen Methodik wie im Bundesgebiet erfaßt. Aufgrund der schweren Sturmschäden konnten die Länder Bayern und das Saarland keine normalen Schadenserhebungen vornehmen, gleichzeitig haben die Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen die Schäden in einem größeren Netz (16 x 16 km) festgestellt. (-z-)WaldWaldschadenUmweltschadenWaldsterbenBaumsterbenZustandsanalyseBerichtWaldschadensberichtNatur/GrundlagenVegetationWaldschäden haben weiter zugenommen. Bericht über den Zustand der Wälder in den 16 Bundesländern im Jahre 1990.Zeitschriftenaufsatz151470