Hebebrand, Werner1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251969https://orlis.difu.de/handle/difu/435442In den ausgewählten Reden und Aufsätzen von Werner Hebebrand sollen dem Leser seine Ideen und Bemühungen um die ,,neue Stadt'' nahegebracht werden. Werner Hebebrand, 1899 geboren, war nach seinem Studium bis 1929 Mitarbeiter von Ernst May, ging mit ihm acht Jahre in die Sowjetunion, wo er vor allem im Krankenhausbau tätig war. Diese Tätigkeit setzte er dann bis 1945 in Salzgitter fort. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs war er Stadtbaudirektor in Frankfurt, freier Architekt, Oberbaudirektor in Hamburg, Professor an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg und bis zu seinem Tode 1966 Präsident der Freien Akademie der Künste in Hamburg. Als Architekt hat er zahlreiche Wohn- und Krankenhäuser gebaut, während seiner Tätigkeit als Oberbaudirektor entwickelte er Grundsätze für eine vorausschauende Stadt- und Regionalplanung.StadtbaukunstStadtbaugeschichteStädtebauKrankenhausbauStadtplanungZur neuen Stadt. Ausgewählte Aufsätze und Vorträge.Monographie009974