Sestokas, V. V.Saitz, H.1981-01-062020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/468169Die langfristigen Planungen in der Sowjetunion gehen von einem Motorisierungsgrad von 150 bis 180 Pkw pro 1.000 Einwohner aus. Die Motorisierungsentwicklung in den einzelnen Republiken und Territorien verläuft sehr unterschiedlich. In Bebauungsplänen fehlt häufig die Stellplatzausstattung. Garagen sind bis zu 10 km von der Wohnung entfernt. Parkbauten und die Einführung von Kurzparkzonen sind vorgesehen. Die Bebauungsrichtlinien sollen überarbeitet, der Fahrradverkehr aktiviert werden. sfVerkehrParkenMotorisierungStellplatzbedarfEntwicklungstendenzWohngebietParkplatzGarageHochgarageTiefgarageDie Entwicklung der Motorisierung in der UdSSR und Problemlösungen für den ruhenden Verkehr.Zeitschriftenaufsatz048998