Leutner, BerndBorries-Arndt, Monika vonGeyer, DagmarSachs, MichaelWestphalen, Gerald1984-06-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/505514Die Wirkungen der bisherigen EGKS-Wohnungsbauförderung (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl) wird untersucht und eine Bedarfsanalyse erstellt. Das Wohnungsbaufinanzierungsprogramm wird charakterisiert und Vorschläge für eine Verbesserung des Verfahrens werden formuliert. Nach einer Untersuchung der Mittelverteilung und der Wohnverhältnisse in den einzelnen Ländern, insbesondere der Kohle- und Stahlarbeiter, werden die Wohnungsbauförderungsmaßnahmen dahingehend überprüft, inwieweit sie sich in die einzelstaatlichen Hilfsmaßnahmen einpassen oder zu Disparitäten beitragen. Auf der Grundlage einer Expertenbefragung werden der zukünftige Bedarf an Förderung abgeschätzt und Schwerpunkte zukünftiger Förderung abgeleitet. gk/difuWohnungsbaufinanzierungWohnungsbauförderungAnalyseVergleichBewertungWohnverhältnisBefragungWohnungspolitikWohnungswesenWohnen/WohnungFinanzierungEGKS-Wohnungsbaufinanzierung. Ergebnis der bisherigen Programme und zukünftiger Bedarf in den verschiedenen Mitgliedsstaaten. Schlußbericht.Graue Literatur088049