Grabski-Kieron, Ulrike2021-02-052021-02-052022-11-252021-02-052022-11-252019978-3-88452-122-5https://orlis.difu.de/handle/difu/579750Der Beitrag findet seine Zugänge zum Thema aus einer historisch-genetischen sowie raum- und planungswissenschaftlichen Betrachtung heraus. Wichtige Phasen der mitteleuropäischen Kulturlandschaftsentwicklung werden skizziert und Rahmenbedingungen ländlicher Wirtschaft und Arbeit herausgestellt. Mit Blick auf die Gegenwart werden ländliche Räume in der gesamträumlichen Entwicklung positioniert, aktuelle Tendenzen und Perspektiven angesprochen und die Entwicklung ländlicher Räume in den Kontext governance-orientierter Regionalentwicklung gestellt. Mit Blick auf die Zukunft werden abschließend Herausforderungen und nötige Strategien skizziert.Ländliche Räume als Ort der Wirtschaft und Arbeit - eine historische und raumwissenschaftliche Betrachtung.Aufsatz aus SammelwerkLändlicher RaumWirtschaftsraumArbeitsraumRaumentwicklungHistorische EntwicklungSiedlungsgeschichteKulturlandschaftLandschaftsforschungRaumwissenschaftPlanungswissenschaftZukunftsperspektive