Bittkau, AnkeStölting, Olaf2018-07-312020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/249194Die Straße ist nicht immer ausschließlich Ort zur Fortbewegung. Die Autoren beschreiben, mit welchen planerischen Methoden Straßen wieder mehr als Sozialraum, also als Ort der Begegnung, als Entdeckungs- und Spielraum, gestaltet werden können.Straßen - (K)ein Ort für Kinder?ZeitschriftenaufsatzDM18062535StadtentwicklungKindJugendlicherÖffentlicher RaumStadtraumStraßenraumStraßeSpielflächeBewegungsflächeZielgruppeRaumnutzungAneignungKinderfreundlichkeitSozialraum