1999-07-092020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/50221Dieses Gutachten befaßt sich mit den in Nordrhein-Westfalen bestehenden Landschaftsverbänden. Diese Verbände sind Rheinland und Westfalen-Lippe und erfüllen für ihre Mitglieder, die Kreise und kreisfreien Städte umfangreiche Aufgaben mit regionalem Bezug. Zunächst werden allgemein die verfassungsrechtlichen Grundlagen der kommunalen Selbstverwaltung geklärt und die verschiedenen von den Kommunen wahrgenommenen Aufgaben klassifiziert. Es wird ferner auf die staatlichen Aufsichtsrechte und den Rechtsschutz dagegen hingewiesen. Schließlich widmet sich die Arbeit der Rechtsstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im besonderen. kirs/difuRechtsgrundlagen regionaler Selbstverwaltung durch Landschaftsverbände.Graue LiteraturDF2849LandschaftsverbandKommunalrechtKommunale SelbstverwaltungRegionalplanungSelbstverwaltungVerfassungsrechtRechtsgrundlage