King, VeraMüller, Burkhard2013-11-192020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262013978-3-8309-2831-7https://orlis.difu.de/handle/difu/233534Es wird untersucht, wie die Bedingungen des Aufwachsens und individuelle Strategien der Bewältigung aufeinander einwirken. Wie beschreiben junge Männer und Frauen mit Migrationshintergrund sich selbst, ihr Leben, ihre Entwicklung und den Blick der Anderen in Deutschland und in Frankreich? Welche Transformationsprozesse, Lebensentwürfe und Zukunftsperspektiven sind damit verbunden? Das Buch ist Ergebnis binationaler Forschung von der Universität Paris VIII, die eine französische Fassung edieren. Ein Untersuchungsgegenstand sind die bislang noch wenig ausgeloteten Erkenntnismöglichkeiten und methodischen Fragen binationaler interkultureller Forschung.Lebensgeschichten junger Frauen und Männer mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich. Interkulturelle Analysen eines deutsch-tranzösischen Jugendforschungsprojekts.MonographieDW27223AusländerIntegrationJugendFrauMannFamilieKonfessionBildungBefragungZukunftMigrantMuslimSpracheSozialisationJugendforschungBiografie