Tuerke, Klaus1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509237Die neuen Telekommunikationstechologien stellen eine Herausforderung für die Stadt- und Regionalplanung dar. Kritisch ist zu fragen: Werden die neuen Kommunikationsmedien die Disparität der Lebensbedingungen zwischen Stadt und Land noch vertiefen? Eröffnen diese Medien Standortvoraussetzungen für Unternehmen und Verwaltungen? Werden die neuen Medien die räumliche Mobilität von Haushalten beeinflussen? Der derzeitige Stand der Forschung sowie Ansatzpunkte für zukünftige Forschungsarbeiten werden aufgezeigt. Vorschläge schließen sich an, die den raumplanerisch sinnvollen Einsatz des technologischen Potentials intendieren. hezVersorgungstechnikKommunikationstechnikStadtentwicklungRegionalentwicklungKommunikationsmedienNeue MedienInformationstechnologieKommunikationstechnologieZukunftsentwicklungUrban and regional impacts of the new information and communication technologies.Zeitschriftenaufsatz091921