1980-12-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/466490Die innerstädtische Lage der nördlichen Okeraue hat zur Folge, daß unterschiedliche und z.T. in Konflikt miteinander stehende Nutzungsinteressen in den Talraum der Oker hineinwirken und ihn in Zukunft erheblich und nachhaltig verändern könnten. Der vorliegende Landschaftsplan versucht daraufhin, die verschiedenen Einzelinteressen zu koordinieren, indem er alternative Nutzungskonzepte erläutert und zur Diskussion stellt. Vorrangig dabei ist die Sicherung der Okeraue als Landschaftsschutzgebiet und die Erschließung des Gebietes als stadtnaher Erholungsraum für die Bevölkerung. ri/difuLandschaftsplanLandesplanungNutzungskonfliktLandschaftsschutzgebietErholungsraumLandschaftsplan Nördliche Okeraue. Landschaftsplanung für die Talaue der Oker im Stadtgebiet von Braunschweig zwischen der Bundesautobahn im Norden und dem Ölper See im Süden.Graue Literatur044789