2014-10-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-944328-57-7https://orlis.difu.de/handle/difu/222798Für die Herstellung von Grundstücksentwässerungsanlagen sind besondere Anforderungen an die Qualifikation der ausführenden Unternehmen zu stellen. In verschiedenen Satzungen deutscher Städte und Gemeinden finden sich meist jedoch nur allgemein gehaltene qualitätsorientierte Anmerkungen zu Herstellung, Erweiterung und Unterhalt von Anschlusskanälen und Grundstücksentwässerungsanlagen. Ein einheitlicher, differenzierter Anforderungskatalog zur Feststellung der Qualifikation von in diesem Bereich tätigen Unternehmen existiert derzeit nicht. Das Merkblatt behandelt die Themen: Ausführungsbereiche der Grundstücksentwässerungsanlagen; Anforderungen an die Qualifikation von Unternehmen; Prinzipien der Eigenüberwachung; Rechtliche und praktische Möglichkeiten zur Einführung einer fachunternehmenspflicht; Handlungsempfehlungen für Städte und Gemeinden. Das Merkblatt sensibilisiert insbesondere Grundstückseigentümer, bei der Beauftragung von Arbeiten an Grundstücksentwässerungsanlagen nur fachlich qualifizierte Unternehmen auszuwählen. Es soll öffentlichen sowie privaten Bauherren bei der Beauftragung von Arbeiten an Grundstücksentwässerungsanlagen Unterstützung geben. Weiterhin werden den Kommunen Empfehlungen zur Einführung und zum Vollzug einer Fachunternehmerpflicht auf Satzungsbasis gegeben.Merkblatt DWA-M 190. Anforderungen an die Qualifikation von Unternehmen für Herstellung, baulichen Unterhalt, Sanierung und Prüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen.Graue LiteraturDM14100230EntsorgungAbwasserAbwasserbeseitigungAbwasserleitungAbwassertechnikTiefbauBauunternehmenAbwasserkanalKanalisationGrundstücksentwässerungAnlagentechnikTechnische RegelVerwaltungsvorschriftMindestanforderungAnleitungQualifikationGesetzesänderung