Wegener, G.1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469398Jede raumbedeutsame Planung stößt bei der Lösung raumplanerischer Probleme auf Fakten, in denen sich das Prinzip der Verursachung vorhandener oder entstehender schlechter Umweltverhältnisse auswirkt. Der Autor will diese Fakten im einzelnen aufzeigen, analysieren und vergleichen. Dabei wird auf die politische Verankerung des Verursacherprinzips, die Anwendung im politischen und planerischen Handeln und auf Lösungsansaetze für raumplanerische Probleme eingegangen. hbRaumordnungUmweltschutzVerursacherprinzipRaumplanungUmweltverhaltenUmweltverträglichkeitsprüfungLösungsansatzRechtsinstrumentariumDie Bedeutung des Verursacherprinzips für raumbedeutsame Planungen.Zeitschriftenaufsatz050343