Hornstein, Walter1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/444561Der Vierte Deutsche Jugendhilfetag will sich im Unterschied zu früheren Veranstaltungen mit den ,,Adressaten'' der Jugendhilfe und mit der Situation der Kinder und Jugendlichen direkt befassen. Die vorgesehenen Konfliktfelder Familie, Vorschulerziehung, Heimerziehung, Jugendverbände; Schule und Betrieb, Freizeit und Politik werden umrissen, die beabsichtigte Programmfolge wird erläutert. Erwartet wird eine Profilierung der jugendpolitischen Diskussion und die bessere Durchschaubarkeit von Zusammenhängen, die zu einer bewußteren Praxis der Jugendhilfe führen könnte.AlterGesellschaftSozialfürsorgeFamiliePolitikFreizeitSchuleKonfliktHeimerziehungJugendverbandKindheit und Jugend in der Gesellschaft. Vierter Deutscher Jugendhilfetag 1970, vom 10.-13. Mai 1970 in Nürnberg, Meistersingerhalle.Zeitschriftenaufsatz020319