Stumpf, Hans1982-04-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/484798Der Autor versucht in seinem Vortrag die Verantwortlichkeit der Politik für eine kostenorientierte Preisbindung in der öffentlichen Energie- und Wasserversorgung zu entfalten. Dabei geht er aus von den derzeitigen Erfordernissen der versorgungswirtschaftlichen Praxis. Schwerpunktmäßig behandelt er die Verhältnisse in der Elektrizitätswirtschaft, die Gas-, Fernwärme- und Wasserversorgung wird nur kursorisch einbezogen. Er legt die materielle Situation in der öffentlichen Energieversorgung als Ausgangspunkt der Preiserörterung dar, weist auf die Einbettung der Preisbildung in den rechtlichen Rahmen für staatliche Preisadministration hin und macht einen kurzen Abriß dieses Zusammenhanges. Dem stellt er eine ordnungspolitische Situationsbeschreibung der öffentlichen Versorgungswirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland voran. Er verweist auf die stromwirtschaftlichen Fehlentwicklungen und schließt mit einem Ausblick auf die resultierenden Aufgaben für eine verantwortungsbewußte Politik in diesem Sektor. lt/difuEnergieversorgungWasserversorgungWasserwirtschaftKostenorientierungPreisbildungGebührEnergiewirtschaftWirtschaftspolitikDie Politik in der Verantwortung für eine kostenorientierte Preisbildung in der öffentlichen Energie- und Wasserversorgung.Aufsatz aus Sammelwerk066456