Engler, Philip2015-06-122020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014978-3-643-12630-6https://orlis.difu.de/handle/difu/224333Der Band leistet einen Beitrag zum Diskurs der Reurbanisierung. Er greift die These einer steigenden Wertschätzung der Stadt als Wohnstandort auf und prüft diese auf der Basis eines spezifischen konzeptionellen und methodischen Ansatzes. Der Fokus liegt auf den Wohnwünschen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in der Stadtregion Hamburg. Es werden Antworten formuliert auf Fragen nach den Trägern der Reurbanisierung und nach der Abhängigkeit der Wohnwünsche von den Einstellungen zu städtischen Strukturen.Reurbanisierung und Wohnwünsche. Die Bedeutung städtischer Strukturen für die Bevölkerung in der Stadtregion Hamburg.MonographieDM15050823WohnungswesenStadtregionWohnwunschWohnstandortStandortwahlInnenstadtPrivater HaushaltUrbanitätFunktionsmischungErreichbarkeitBefragungBevölkerungsstrukturBevölkerungswanderungLebensqualitätReurbanisierungEmpirische Untersuchung