1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/478682Die bayerischen gemeinnützigen Wohnungsbauunternehmen haben den gesetzgeberischen Körperschaften von Bund und Land eine Entschließung zur Wohnungspolitik vorgelegt. Hierin fordern sie den verstärkten Bau von Miet- und Genossenschaftswohnungen, die Wiedereinführung des steuerbegünstigten Sozialpfandbriefs, um Bauherren von Kapitalzinsschwankungen unabhängiger zu machen, mehr Zurverfügungstellung von Bauland für den sozialen Wohnungsbau, durch öffentliche Förderung eine auch für Einkommensschwache tragbare Kostenmiete und eine Vereinfachung des Bau- und Wohnungsbauförderungsrechts. hgPolitikWohnungsbauWirtschaftWohnungsbauunternehmenMietwohnungsbauKapitalmarktWohnungsbestandWirtschaftlichkeitFörderungBayerische Entschließung zur Wohnungspolitik.Zeitschriftenaufsatz060072