König, Klaus W.2016-09-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/217145Die Wohnungsbaugesellschaft mbH Villingen-Schwenningen (wbg) modernisiert derzeit sieben mehrgeschossige Gebäude mit insgesamt 64 Wohneinheiten. Wie die Gebäude stammen auch das Nahwärmenetz und die Heizzentrale, in der bisher Öl verfeuert wurde, aus dem Jahr 1969. 2016 stellt die wbg auf Holzpellets um. Die Mietpreise werden nur moderat steigen, da die Modernisierung mit Umstellung auf den regenerativen Brennstoff Zuschüsse von 1,76 Millionen Euro bringt.Erneuerung eines 47 Jahre alten Nahwärmenetzes mit Wechsel des Brennstoffes. Heiz- und Lagertechnik für Holzpellets.ZeitschriftenaufsatzDH23586BebauungWohnsiedlungWohnungsbauunternehmenWohnungsbestandModernisierungsmaßnahmeHeizungsanlageHeizungstechnikEnergieversorgungAlternativenergieEnergieträgerHolzLagerungErneuerbare EnergieNachwachsender RohstoffHolzpelletNahwärmesystemFallbeispiel