Tritschler, StefanMartin, UllrichSchmidhäuser, StefanMolo, Carlo von2019-12-162020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/253935Für sehbehinderte und blinde Menschen bringt die Nutzung des ÖPNV besondere Herausforderungen mit sich, da Informationen an Haltestellen oft nur in visueller Form angeboten werden, die diese nicht oder nur sehr eingeschränkt aufnehmen können. Ziel des Projektes Sinn² war es daher, eine landesweit leicht verbreitbare, barrierefreie sowie echtzeitfähige Fahrgastinformation für diese Zielgruppe zur Verfügung zu stellen. Bei der Realisierung dieser Zielsetzung durch eine multi-sensitive App für Smartphones, deren Bedienung speziell auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe angepasst ist, wurden vielfältige Herausforderungen beim Design einer derart spezialisierten App identifiziert und im Rahmen der Projektergebnisse festgehalten.Using local public transportation presents a unique challenge to visually impaired and blind people because information at transit stops is often presented only in a visual manner, which makes the information either impossible or very difficult to access. Therefore, the goal of the Sinn² project was to provide an easily distributable, widely available and real-time capable passenger information for blind and visually impaired people. While implementing the said goal via a multi-sensory app for smartphones, whose controls are specifically customized to the target group s needs, a number of challenges regarding the design of such a specialized app were identified and are documented as part of the project results.Sinn2-App: Barrierefreie Fahrgastinfo für Blinde und Sehbehinderte. Die auf Anforderungen von sehbehinderten und blinden Menschen optimierte Echtzeit-Fahrgastinformation wurde mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnet.Sinn²-App: Barrier-free passenger information for blind and visually impaired passengers.ZeitschriftenaufsatzDH27374VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungFahrgastinformationBehinderterSehbehinderterBlinderTeilhabeBarrierefreiheit