Guckelberger, Annette2012-11-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/175150Auf nationaler und europäischer Ebene setzt man zunehmend auf die Einrichtung intelligenter Stromzähler und Stromnetze. Da diese die Erhebung einer Vielzahl personenbezogener Daten ermöglichen, sind sie in den Fokus datenschutzrechtlicher Betrachtungen gerückt. Dass die Smart Grids/Smart Meter wichtige Bausteine für eine umweltverträgliche Energieversorgung sind, wird meistens nur beiläufig erwähnt.Smart Grids/Smart Meter zwischen umweltverträglicher Energieversorgung und Datenschutz.ZeitschriftenaufsatzDM12090711EnergieEnergieversorgungDatenschutzInformationstechnologieKommunikationstechnologieTechnische InfrastrukturVersorgungsnetzMesstechnikEnergieverbrauchPrivater HaushaltUmweltverträglichkeitUmweltschutzDatenerfassungNutzerverhaltenVerfassungsrechtSmart MeteringSmart GridStromzählerVerbrauchsmessungStromnetzVernetzungEnergiewendeVerhaltenssteuerungInformationelle Selbstbestimmung