Furler, MarkusOswald, Philippe1983-06-132020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/496330Als Baustein zur Planung der städtebaulichen Erneuerung wird in diesem Bericht das methodische Instrumentarium der Erhebung, insbesondere der Befragung von Mittel- und Kleinbetrieben vorgestellt. Dabei werden Vor- und Nachteile einzelner Befragungsmethoden dargestellt und gegeneinander abgewogen. Hierzu wird ein Musterfragebogen zur Betriebsbefragung im Rahmen der Erneuerungsplanung vorgestellt. Ihm liegen die Erfahrungen zugrunde, die von der Prognos AG mit Betriebsbefragungen gemacht worden sind. Neben allgemeinen Hinweisen zu den Auswertungsmöglichkeiten finden sich im Anhang Auszüge von Betriebsbefragungen, die von der Prognos AG in verschiedenen Städten bzw. Landkreisen durchgeführt worden sind. bre/difuSanierungQuartiererneuerungBetriebStandortanforderungBefragungBrancheErhebungsmethodeMethodeGrundlagenbeschaffung für die Planung der Quartiererneuerung. Klein- und Mittelbetriebe.Graue Literatur078719