Hoisl, R.Nohl, W.Zekorn, S.Zöllner, G.1991-10-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/565545Die Untersuchung befaßt sich mit der Entwicklung eines praxisbezogenen Bewertungsverfahrens zur Evaluierung landschaftsästhetischer Auswirkungen von Flurbereinigungsmaßnahmen. Ziel des Einsatzes eines solchen Bewertungsinstruments in der Flurbereinigungsplanung ist vor allem, ermittelte ästhetische Defizite noch vor Durchführung der Maßnahme der Verbesserungen der Planentwürfe zu erfassen und ggf. auszugleichen. Damit wird das vorgestellte landschaftsästhetische Bewertungsverfahren im entwicklungsorientierten Sinne als "Verfahren zur landschaftsästhetischen Vorbilanz" verstanden, es kann aber auch im Sinne einer Erfolgskontrolle im Nachhinein angewandt werden. kl/difuMaßnahmeBewertungsmethodeLandschaftsbildWirkungsanalyseFreiraumplanungNaturraum/LandschaftFlurbereinigungVerfahren zur landschaftsästhetischen Vorbilanz. Abschlußbericht eines Forschungsvorhabens.Graue Literatur153523